Leitbild
- Alle an der Schule Beteiligten, Lehrer, päd. Mitarbeiterinnen, Eltern und Schüler, achten darauf, dass wir uns freundlich begegnen.
- Uns ist wichtig, das Gemeinschaftsleben durch Rituale zu stärken und zu fördern.
- Regelmäßig wird das Programm „Gewaltfrei lernen" mit allen Klassen und Kollegen aufgefrischt und trainiert.
- Ausgebildete Streitschlichter stehen zur Verfügung und sind für alle Schülerinnen und Schüler ansprechbar.
- Wir haben ein Gewaltpräventionskonzept.
- Ein faires Miteinander (Fair-Play) und ein Wir-Gefühl streben wir in allen schulischen Bereichen an.
- Unser Förderkonzept sieht eine genaue Beobachtung der Erstklässler vor.
-Basale Fähigkeiten werden verstärkt gefördert.
- Die Grundschule beteiligt sich am Kooperationsverbund für begabte Kinder in Wunstorf.
- Die Grundschule hat einen Kooperationsvertrag mit der Fröbel-Förderschule Wunstorf.
- Die schulinternen Lehrpläne beinhalten regelmäßige Leistungsüberprüfungen und ein Konzept für die Differenzierung.
- Das Förderkonzept wird regelmäßig evaluiert.
- Lehrer, pädagogische Mitarbeiterinnen und Eltern praktizieren einen intensiven und kontinuierlichen Austausch, um sich gegenseitig bei der Erziehung der Kinder zu unterstützen.
-Experten werden in die Elternberatung und das Schulleben mit einbezogen.
- Die Mitarbeit von Eltern ermöglicht eine differenzierte Hilfe und Unterstützung im Unterrichtsalltag.
- Es erfolgt eine regelmäßige schulinterne Selbstevaluation.
- Alle Beteiligten, Lehrer, päd. Mitarbeiterinnen und Schüler, nehmen die fünf Säulen der Kneippschen Gesundheitslehre in den Unterrichtsalltag aufnehmen und leben diese:
- Bewegung
- Wasseranwendungen (Tau- Schneetreten)
- Gesunde Ernährung
- Pflanzen und Kräuter
- Inneres Gleichgewicht
- Die Grundschule ist bereits dreimal als „Umweltschule in Europa" ausgezeichnet worden. Die regelmäßige Auszeichnung wird immer wieder angestrebt.
- Sparsamer und bewusster Energie- und Wasserverbrauch und Mülltrennung sind für uns selbstverständlich.
- Ein jahrgangsübergreifender Schulchor steht allen Kindern zum Mitsingen zur Verfügung, bereichert das Schulleben und präsentiert die Schule nach außen.
- Wir pflegen eine enge Kooperation mit dem Kindergarten Steinhude und haben einen Kooperationskalender.
- Wir haben einen Kooperationsvertrag mit dem Kneipp-Verein Wunstorf
- Ein gemeinsamer FWDler verbindet uns mit dem Sportklub Steinhude und dem MTV Großenheidorn. Mit beiden vereinen kooperieren wir eng.
- Wir haben eine Kooperationsvereinbarung mit der Region Hannover - Jugendhilfe Neustadt.
- Örtliche Vereine und Institutionen unterstützen uns und ermöglichen einen praxisorientierten Unterricht.
- Mit dem Bundesliga-Verein Hannover 96 verbindet uns eine Partnerschaft.